Cirrus-Nebel (westlicher Teil)Objekt: NGC6960 und Pickering´s Triangle
Datum: 06.+07.08.2020
Ort: Bevenrode
Aufnahmedauer: 240 min (40 mal 360s)
Teleskop: TS Apo 80/480
Kamera: ZWO ASI 071MC pro
Filter/Flattner: TSFLAT2 + Optolong L-eXtreme
Bearbeitung: PixInsight
Der Cirrus- oder auch Schleiernebel (im engl. Veil-Nebula) ist eine Ansammlung von Emissionsnebel im Sternbild Schwan. Es handelt sich dabei um Supernovaüberreste in einer Entferung von circa 1500 Lichtjahren. Auf dem Bild kann man Pickerings Dreieck und rechts den Sturmvogel sehen. Die Aufnahme wurd mit einem Schmnalbandfilter und bei einem zu 89-93% beleuchtetem Mond aufgenommen.
NGC6960 - SturmvogelObjekt: NGC6960
Datum: 06.+ 07.08.2020
Ort: Bevenrode
Aufnahmedauer: 240 min (40 mal 360s)
Teleskop: TS Apo 80/480
Kamera: ZWO ASI 071MC pro
Filter/Flattner: TSFLAT2 + Optolong L-eXtreme
Bearbeitung: PixInsight
Das Bild zeigt einen Bildausschnitt aus dem Foto vom westlichen Teil des Cirrusnebels mit dem Sturmvogel. Die blauen Nebelteile sind OIII (angeregter Sauerstoff) und die roten H-alpha (Wasserstoff). Der Stern ist der Mitte ist 52 Cygni im Sternbild Schwan.